
Frauen aus allen Ländern
Wer kann sich beraten lassen?
Frauen mit Migrations-Hintergrund.
Das sind Frauen, die aus einem anderen Land
nach Österreich gekommen sind und hier leben.Frauen mit Fluchtgeschichte.
Das sind Frauen, die aus einem anderen Land geflüchtet sind,
zum Beispiel, weil dort Krieg ist.
Was kostet die Beratung?
Die Beratung ist kostenlos.
Was wird angeboten?
Wir beraten Sie alleine:
über Deutschkurse.
über Basis-Bildung und das Bildungs-Angebot in Österreich. In der Basis-Bildung lernen Sie die wichtigsten Dinge, die Sie zum Leben in Österreich brauchen.
Sie besprechen gemeinsam mit uns Ihre Stärken und Interessen.
Wir beraten Sie über Ihre Möglichkeiten sich weiterzubilden.
Wir beraten Sie über Ihre Möglichkeiten im Beruf.
Wir unterstützen Sie bei der Suche nach Arbeit.
• Sie bekommen Informationen, wenn Sie rechtliche Fragen haben
Bei Bedarf organisieren wir eine kostenlose Dolmetscherin für die Beratung.
Wir beraten Sie in der Gruppe mit anderen Frauen:
Sie können mit unseren Mitarbeiterinnen und
anderen Frauen über Ihre Probleme und andere Dinge reden.Sie können sich über Bildung und Arbeit informieren.
Sie können sich beraten lassen,
wenn Sie diskriminiert wurden.
Diskriminieren heißt, dass jemand benachteiligt wird,
weil er oder sie eine bestimmte Eigenschaft hat.
Zum Beispiel Frauen, Flüchtlinge
oder Menschen mit Behinderungen.
Wir
beraten Sie auch gerne,
wenn Sie andere Fragen haben.
Damit
wir Sie gut beraten können, ist uns alles in Ihrem Leben
wichtig.
Wir beraten auch Mütter zu Themen wie Kindererziehung,
Kinderbetreuung und gesunde Ernährung.
Was bieten wir noch an?
Deutschkurse und Basisbildungskurse
Freie Lernnachmittag für Frauen
Mutter-Kind-Lerngruppe (für Kinder bis zu 5 Jahren)
Prüfungsvorbereitungskurse (für Deutschprüfungen)

Kontakt:
Silvia Ortner
Telefon: 0512/564778-2 oder 0512/564778-4
E-Mail: silvia.ortner@frauenausallenlaendern.org
Internet:
http://www.frauenausallenlaendern.orgBeratungsort:
Tschamlerstraße 46020 Innsbruck
Beratungszeiten:
Informationen und Anmeldung zu Beratungen
Montag: 9.00 – 12.00 und 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstag: 8.00 – 12.00 und 14:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 8.00 – 12:00 und 14:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 9.00 – 12:00 und 13:30 – 14:30 Uhr
Persönlich, unter 0512/56 47 78 oder per E-Mail (info@frauenausallenlaendern.org).
Persönliche Einzelberatungen
Montag: 08:30 – 11:30 Uhr
Dienstag: 08:30 – 11:30 und 13:00 – 15:30 Uhr
Mittwoch: 08:30 – 11:30 Uhr und 13:00 - 15:30 Uhr
Donnerstag: 08:30 – 11:30 Uhr
Freitag: 08:30 – 11:30 Uhr
und nach Vereinbarung
Gruppenberatung/Frauencafé: Montag, Mittwoch und Donnerstag 14:00 - 16:00 Uhr
Beratungsformate:
- Gruppenberatung- Kurzinformation
- Telefonische Beratung
- E-Mail-Beratung
- Einzelberatung (mit Kinderbetreuung)
- Beratung über digitale Kanäle
- nach Bedarf dolmetschunterstütze Beratung