
ZeMiT Beratung im AMS Reutte
Was bedeutet ZeMiT?
Das ist die Abkürzung für
Zentrum für Migrantinnen und Migranten in Tirol.
Wer kann sich beraten lassen?
Menschen mit
Migrations-Hintergrund:
Das sind Menschen, die aus einem anderen
Land
nach Österreich gekommen sind und hier leben.
Was kostet die Beratung?
Die Beratung ist kostenlos.
Was wird angeboten?
Wir beraten und unterstützen Sie, wenn Sie Fragen zum Beruf und
zur Arbeit haben.
Zum
Beispiel, wenn Sie:
eine Ausbildung oder einen Arbeitsplatz suchen.
rechtliche Fragen haben.
sich bewerben wollen.
sich weiterbilden wollen.
einen Übersetzer oder eine Dolmetscherin brauchen.
Probleme bei der Arbeit haben.
Wir beraten Sie auf Deutsch, Türkisch, Bosnisch, Serbisch, Kroatisch, Englisch, Arabisch und Russisch.

Kontakt:
Filiz Calayir und Mirjana Stojakovic
Telefon: 0512/577170
Fax: 0512/577170-4
E-Mail: office@zemit.at
Internet:
http://www.zemit.atBeratungsort:
Claudiastraße 76600 Reutte
Beratungszeiten:
jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat: 9:00 – 12:00 UhrBeratungsformate:
- Einzelberatung- Gruppenberatung
- Kurzinformation
- Begleitung / Assistenz
- Telefonische Beratung
- mehrsprachige Beratung