
KommBi - Bildungsberatung
Was bedeutet KommBi?
KommBi ist die Abkürzung für Bildungs- und Kommunikationszentrum für Gehörlose, Schwerhörende und Trägerinnen und Träger von Cochlea Implantaten.
Wer kann sich beraten lassen?
Gehörlose
Schwerhörende
Trägerinnen und Träger von Cochlea Implantaten.
Cochlea Implantat wird mit CI abgekürzt.
Ein CI ist ein Hörgerät.Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber von Gehörlosen,
Schwerhörenden und
Trägerinnen und Trägern von Cochlea Implantaten.
Was kostet die Beratung?
Die Beratung ist kostenlos.
Was wird angeboten?
Die Beratung wird auch in Gebärdensprache angeboten.
Sie können sich beraten und unterstützen lassen, wenn Sie:
eine neue Arbeit beginnen.
Probleme bei Ihrer Arbeit haben.
Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber können sich dabei beraten lassen,
wenn sie Menschen mit Behinderungen anstellen wollen.
Unser Ziel ist, dass
alle Beteiligten zufrieden arbeiten können.
Beteiligte sind
Sie, Ihre Arbeitgeberin oder Ihr Arbeitgeber und
Ihre
Arbeits-Kolleginnen und Arbeits-Kollegen.

Kontakt:
Telefon: 0512/580855-21
SMS: 0676/7844692
Fax: 0512/580855-90
Skype: kommbi
E-Mail: kommbi@gehoerlos-tirol.at
Internet:
http://www.gehoerlos-tirol.at/kommbi/Beratungsort:
Franz Fischer Strasse 76020 Innsbruck
Beratungszeiten:
Freitag 15:00 - 19:00 Uhrund nach VereinbarungBeratungsformate:
- Einzelberatung- Kurzinformation
- Begleitung / Assistenz
- Telefonische Beratung
- mehrsprachige Beratung