
ÖZIV Support
Was bedeutet ÖZIV Support?
ÖZIV ist die Abkürzung für Österreichweite Zukunftsorientierte InteressenVertretung für Menschen mit Behinderungen.
Support ist Englisch und bedeutet Unterstützung.
Wer kann sich beraten lassen?
Alle Menschen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen im arbeitsfähigen Alter.
Es muss eine Behinderung oder Einschränkung bestehen.
Diese muss mindestens 50 % Grad der Behinderung (in Ausnahmefällen 30 % Grad der Behinderung) betragen.
Die Behinderung muss aber noch nicht festgestellt worden sein.
Was kostet die Beratung?
Die Beratung ist kostenlos.
Was wird angeboten?
Beratung und Coaching für Menschen mit Behinderungen oder chronischer Erkrankung.
ÖZIV Support bietet Unterstützung
beim (Wieder-)Einstieg ins Berufsleben
bei der beruflichen Orientierung
bei der Lösung von Problemen am Arbeitsmarkt
bei der Verbesserung der Lebensqualität
Kontakt:
Helga Flatscher
Telefon: 0699/156 60 606
E-Mail: helga.flatscher@oeziv-tirol.at
Internet:
http://www.support.oeziv.orgBeratungsort:
Fritz-Atzl-Straße 6 (Sozial- und Gesundheitssprengel Wörgl)6300 Wörgl
Beratungszeiten:
Termine nach telefonischer VereinbarungBeratungsformate:
- Einzelberatung- Gruppenberatung
- Kurzinformation
- Begleitung / Assistenz
- Telefonische Beratung
- Onlineberatung